1. Kann man Vitamin D überdosieren?
Ja, theoretisch ist das möglich – allerdings nur, wenn über einen längeren Zeitraum sehr hohe Mengen eingenommen werden. Da Vitamin D fettlöslich ist, speichert der Körper es im Fettgewebe und baut es nicht so schnell ab wie wasserlösliche Vitamine. Deshalb sollte man sich an die empfohlenen Mengen halten. Mit der täglichen Basisdosierung von einem Tropfen bist du jedoch auf der sicheren Seite. Wenn eine höhere Einnahme notwendig ist, etwa nach einem Test mit sehr niedrigem Spiegel, sollte das immer in Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.
2. Warum braucht man Vitamin K 2 dazu?
Vitamin D3 sorgt dafür, dass Calcium aus der Nahrung ins Blut aufgenommen wird. Ohne Vitamin K2 landet dieses Calcium jedoch nicht dort, wo es gebraucht wird – in Knochen und Zähnen – sondern kann sich in den Gefäßen ablagern. K2 steuert also den „Transport“ und sorgt dafür, dass Calcium richtig verwertet wird. Deshalb gilt: Erst in Kombination entfalten D3 und K2 ihre volle Wirkung – für starke Knochen, gesunde Muskeln und stabile Gefäße.
3. Wann nehme ich die Tropfen ein?
Da Vitamin D3 fettlöslich ist, solltest du die Tropfen am besten zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen – so kann der Körper sie optimal verwerten. Ein Tropfen direkt auf die Zunge reicht in der Regel für die tägliche Versorgung. Du kannst die Tropfen auch in ein Getränk wie Wasser oder Saft geben. Wenn dein Spiegel sehr niedrig ist, kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein – sprich in diesem Fall am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
4. Wie viele Tropfen sollte ich nehmen?
In der Regel reicht ein Tropfen pro Tag, am besten zusammen mit einer Mahlzeit, die etwas Fett enthält – so kann der Körper das Vitamin optimal aufnehmen. Wenn du nach einem Test feststellst, dass dein Vitamin-D-Spiegel stark abgesunken ist, kann es sinnvoll sein, die Dosis für eine gewisse Zeit zu erhöhen. In diesem Fall solltest du jedoch Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin halten.
5. Gibt es Nebenwirkungen?
Bei empfohlener Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Achte darauf, die Einnahmeempfehlung einzuhalten – bei Unsicherheiten oder Vorerkrankungen empfehlen wir ärztlichen Rat.